
Kurzbeschreibung der AG’s 2022/23
Farbtopf
Pinsel, Stifte, Farben und Papiere sind vorerst die wichtigsten Dinge die wir brauchen, um kleine und große Kunstwerke zu malen. Im Vordergrund stehen der Spaß, Freude und die Kreativität. So ganz nebenbei, unbemerkt finden auch noch die verschiedenen Techniken ihren Platz. Im Laufe des Jahres wird das Angebot ausgeweitet auf… Hier entscheidet das Kind mit der AG Leitung wie es weitergeht. Die Kunst ist ein großes Gebiet und bleibt dem Schaffenden überlassen.
AG Leitung: Fr. Seibel
Fit wie ein Turnschuh
Lesespaß
Musikspiele
Experimente mit Pfiff
Volle Möhre Gemüseackerdemie
Kochen
Natur Pur
Theaterspielen ist toll!!!
Gitarre Anfänger und Fortgeschrittenen
Schach
Seit 2009 wird an unserer Schule Schach angeboten, sowohl für die Grundstufe als auch für die Mittelstufe. Im Jahre 2014 wurde unsere Schule sogar mit dem Qualitätssiegel Deutsche Schachschule ausgezeichnet, den wir im Jahr 2019 verlängern konnten. In der Schach-AG besteht die Möglichkeit dieses königliche Spiel spielerisch, aber gründlich zu erlernen oder bereits vorhandene Kenntnisse zu vertiefen. Die Kinder nehmen mit sehr guten Ergebnissen an verschiedenen Schachturnieren teil (schulinterne, bayerische, oberbayerische, Erdinger) und, das ist viel wichtiger, sie haben Spaß daran! Wir stellen auch fest, dass der größte Zappelphilipp plötzlich ruhig und konzentriert am Brett sitzt.
Beim Schach lernt man eine gegebene Situation in kurzer Zeit zu analysieren, zwischen mehreren Entscheidungsalternativen abzuwägen und schließlich die Verantwortung für eine Entscheidung und deren Folgen auf uns zu nehmen. All das entspricht unseren Zielen im Unterricht und dadurch wird unser Schulprogramm durch Schach unterstützt.
AG Leitung: Fr. Palotas
Schülerzeitung MonteFeder
Trommeln Anfänger und Fortgeschrittene
Lass dich mitreisen vom Beat der afrikanischen Musik. Fühle die Musik und lass dich treiben, wirble mit deinen Händen gemeinsam als Gruppe durch diese Musik und spüre die Energie. In dieser AG üben wir auf richtigen afrikanischen Trommeln allerlei Rhythmen. Begonnen wird mit einfachen Rhythmen. Mit der Zeit werden die Kombinationen vielfältiger und schwieriger (natürlich
Zirkus
Die Zirkus-AG findet immer dienstags und donnerstags statt. Es gibt vier verschiedene Gruppen, die nach Jahrgangsstuf und Zirkuserfahrung eingeteilt sind. Nach gemeinsamen Aufwärmspielen wird entweder gemeinsam an einer Disziplin gearbeitet oder in Kleingruppen die Lieblingsdisziplin vertieft. Das Angebot ist sehr vielfältig. Boden- und Partnerakrobatik sind beliebte Schwerpunkte, aber auch Luftartistik, Balancekünste, Clownerie und Jonglage wird fleißig geübt und zur Aufführung gebracht. Wir hoffen im nächsten Schuljahr mal wieder ein großes Varieté durchführen zu können. Bei dem wirst du dann im Rampenlicht stehen.
Die Einteilung der Gruppen macht die AG Leitung. Du darfst aber, bei der Anmeldung Wünsche äußern an welchem Tag und mit welchen Freunden du gerne zusammen sein möchtest.
AG Leitung: Fr. Seidel